Schweizer Schulen: Bildungserfolg dank gut durchmischter Schulklassen
Städte wie Bern und Uster wollen Schulklassen künftig stärker durchmischen. Kinder aus bildungsfernen Haushalten oder mit Migrationshintergrund werden gleichmässiger auf Schulhäuser und -klassen verteilt, um den Lernerfolg der gesamten Klasse zu verbessern. Forschende der Universität St.Gallen (HSG) und Lausanne (UNIL) haben die Effekte einer besseren Durchmischung untersucht. Sie empfehlen, auch geflüchtete Kinder schnellstmöglich in Regelklassen zu integrieren.